Schnitzler, Weitkamp und Andreas Weitkamp erhalten renommierten Branchenpreis der TextilWirtschaft

Schnitzler, Weitkamp und Andreas Weitkamp erhalten renommierten Branchenpreis der TextilWirtschaft
Anerkennung für Münsteraner Familienunternehmen: TW Forum Preis 2025 geht an Schnitzler
Münster, 15. Mai 2025 – Die bedeutendste Auszeichnungen der deutschen Modehandelsbranche geht nach Münster: Schnitzler, Weitkamp sowie Inhaber Andreas Weitkamp wurden am 15. Mai mit dem TW Forum Preis 2025 geehrt. Verliehen wurde der Preis vom Fachmagazin TextilWirtschaft im Rahmen des TW Forums in Frankfurt am Main.
Der TW Forum Preis gilt seit über 40 Jahren als renommiertester Branchenpreis im deutschsprachigen Raum. Er würdigt herausragende Leistungen in der Modeindustrie und wird jährlich an Unternehmen, Persönlichkeiten und Konzepte verliehen, die durch Weitsicht, Innovationskraft oder besondere Haltung Maßstäbe setzen. Frühere Preisträger:innen waren unter anderem Stone Island, Lodenfrey, Louis Vuitton, Apropos, Mr Porter oder Adidas Originals.

In diesem Jahr zeichnet die Jury Schnitzler, Weitkamp und Inhaber Andreas Weitkamp für Haltung, Anspruch sowie für die kontinuierliche Modernisierung eines lokal tief verankerten und zugleich überregional wirksamen Unternehmens aus.
Die Laudatio für Schnitzler und Andreas Weitkamp hielt der ehemalige Hugo Boss-COO und heutige Mammut Group CEO Heiko Schaefer, der gemeinsam mit Editor at Large Michael Werner von der Textilwirtschaft bereits im April bei Schnitzler in Münster vor Ort war. „Schnitzler zeigt, wie relevant stationärer Handel sein kann – wenn er mit Leidenschaft, Werten und Substanz geführt wird“, so Heiko Schaefer.
„Frischer, wacher Geist hat uns besonders inspiriert – so kamen wir schnell auf Sie“
Die Chefredaktion und Geschäftsführung der TextilWirtschaft honoriert 2025 mit den Preisträger:innen des TW Forumpreis „frischen, wachen Geist“. Die 15-köpfige Fachjury würdigt „eine außergewöhnliche Interpretation modernen Unternehmertums“. Ausgezeichnet wird Andreas Weitkamp für seinen „Mut zur Haltung“, seinen gesellschaftlichen Einsatz und das Engagement für ein starkes Miteinander in Münster. Die Jury hebt besonders hervor, wie er „im Schulterschluss mit Mitstreitern unterschiedlicher lokaler Provenienz – in besonderem Maße ein[steht] für die Vitalität der Innenstadt in Münster und sensibilisiert […] bewusst auch für unkonventionelle Botschaften.“ Darüber hinaus beziehe er „als Bürger wie als Unternehmer aktiv und öffentlich Haltung […] gegen jede Form von Ausgrenzung, Diskriminierung und Rassismus.“ Die Modernisierung des Kerngeschäfts von Schnitzler und Weitkamp, der weltoffene Ansatz in der Ausbildung sowie überraschendes Marketing trugen außerdem zur Entscheidung der Jury bei.
Freude und Teamgeist: Andreas Weitkamp über den TW Forum Preis
Andreas Weitkamp: „Ich nehme den TW Forum Preis stellvertretend für ein ganzes Team entgegen. Für Menschen, die Tag für Tag mit Einsatz, Herz und Verstand daran arbeiten, dass Schnitzler und Weitkamp nicht nur ein Ort für gute Mode sind, sondern Orte, an denen Menschen Wertschätzung erfahren. Dass wir als lokales Unternehmen auf diese Weise gesehen werden, ist eine außergewöhnliche Ehre – und eine schöne Bestätigung für das, was wir gemeinsam seit vielen Jahren aufbauen. Für mich umschließt der Preis nicht nur mein eigenes Wirken für und mit Schnitzler und Weitkamp seit 16 Jahren, sondern auch die unternehmerische Weitsicht der vier Generationen vor mir.“
Die Preisverleihung fand am 15. Mai im Rahmen des TW Forums 2025 in Frankfurt am Main statt.
Pressekontakt:
Andreas Weitkamp
Schnitzler
Mail: aw@schnitzler.com
Martina Müllner
Kommunikation Schnitzler
Mail: martina@uebermode.com
Über Schnitzler
1892 beginnt die Geschichte des Modehauses Schnitzler, das mittlerweile in der fünften Generation von Andreas Weitkamp familiengeführt einen besonderen Status in Münster und weit darüber hinaus einnimmt: Ein fein kuratiertes Premiummode-Sortiment für Damen, Herren und Kinder auf mehr als 2.000 Quadratmetern stellt den Mensch in den Mittelpunkt: Sowohl in der Beratung als auch im Team. Mit rund 110 Mitarbeitenden schafft Schnitzler attraktive lokale Arbeitsplätze und für seine Kund:innen einen willkommenen Anlaufpunkt bei ihrem Münsterbesuch. Mit einem eigenständig geführten Onlinestore ist Schnitzler auch überregional aktiv. Haltung und Werte bestimmen nicht nur das tägliche Tun, sondern auch die Auswahl der mehr als 200 Marken, die Schnitzlers Angebot definieren. Neben den beiden Prinzipalmarkthäusern 40 und 43, die das Herzstück des Unternehmens bilden, gehört auch der Store Weitkamp am Prinzipalmarkt 6/7 sowie ein Van Laack Store zu Schnitzler. www.schnitzler.com
Über die TextilWirtschaft
PRJahren liefert die Redaktion fundierte Analysen, relevante Nachrichten und exklusive Einblicke in die Modeindustrie – von Markenstrategien über Einzelhandelstrends bis hin zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Als Teil der dfv Mediengruppe erreicht die TextilWirtschaft Entscheider:innen in Industrie und Handel gleichermaßen und prägt als Meinungsführer die Debatten der Branche. www.textilwirtschaft.de
Über den TW Forum
Preis
Der TW Forum Preis wird seit 1981 im Rahmen des jährlich stattfindenden Forums der TextilWirtschaft vergeben. Er zeichnet Unternehmen, Persönlichkeiten und Konzepte aus, die durch unternehmerische Weitsicht, Innovationskraft oder gesellschaftliche Verantwortung besondere Maßstäbe in der Modebranche setzen. Zu den bisherigen Preisträgern gehören namhafte Unternehmen wie About You, Hugo Boss, Aeyde, Apropos oder Mey – sowie Persönlichkeiten wie Stone Island-Gründer Carlo Rivetti. Der Preis gilt als eine der renommiertesten Auszeichnungen der Branche im deutschsprachigen Raum.